Grußwort der künstlerischen Leitung

Der zehnte Orgelherbst Rantzau-Münsterdorf – wer hätte das gedacht?
Mit einiger Skepsis, aber großem Enthusiasmus und viel Begeisterung haben wir 2016 zum ersten Mal unsere Konzertreihe ins Leben gerufen; wie oft dieser Konzertzyklus wiederholt werden wird, haben wir damals uns nicht vorherzusagen getraut.
Nun gibt es unser kleines Festival zum zehnten Male und auch weiterhin ist an eine Fortführung gedacht angesichts steigender Besucher*innenzahlen.
Vom barocken Originalinstrument über fast unverändert erhaltene Instrumente des 19. Jahrhunderts bis hin zu repräsentativen Beispielen des Neobarock – die Orgellandschaft des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf ist vielfältig. Freuen wir uns auf wunderbare Solowerke und edel Kammermusik, musiziert von hochqualifizierten Solist*innen und Ensembles.
Auch in diesem Jahr möchte ich dem Kirchenkreis für die ideelle und finanzielle Unterstützung des Kreiskantorates, das diese Konzertreihe initiiert hat, herzlich danken.
Seien Sie herzlich eingeladen, die klanglichen Orgel-Schätze unserer Breiten zu entdecken – wir freuen uns auf Ihren Besuch der „Zehnten Ausgabe“.

Ihr Kristian Schneider
Kreiskantor in Rantzau-Münsterdorf

Grußwort des Propsten

Liebe Freundinnen und Freunde unseres Orgelherbstes,

manchmal kann einem schon die Luft ausgehen. So geht es mir, wenn ich zum Bahnhof renne, weil ich zu spät losgegangen bin. Oder wenn sich das Treppenhaus endlos nach oben zieht. Am Ende pfeife ich dann aus dem letzten Loch.
Unsere Orgeln hier im Kirchenkreis sind da in besserem Zustand. Die Luft strömt gleichmäßig durch Windkanäle und Pfeifen und lässt die entstehenden Klänge schwerelos durch die Räume tanzen.
Auch dem Orgelherbst ist die Luft noch lange nicht ausgegangen. Zum zehnten Mal können wir Sie dazu einladen. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Ihnen dieses Jubiläum zu feiern.

Sieben Konzerte zwischen Barock und Moderne warten auf Sie und Ihr Kommen. Tragen Sie sich die Termine am besten gleich in den Kalender ein. Es sind Zeiträume, um im Alltag Luft zu holen.Das, was einen atemlos macht, darf Pause machen. Und mit den Klängen der Musik atmen Sie das Leben und Gott selbst.

Ich wünsche Ihnen so von Herzen tolle und gesegnete musikalische Sternstunden im Rahmen unseres Orgelherbstes 2025!

Ihr Steffen Paar
Propst im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Eröffnungskonzert

„Meisterwerke“

Sonntag, 14. September 2025, 17.00 Uhr
St. Cyriacus-Kirche Kellinghusen

Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Alexandre Guilmant
Orgel: Kristian Schneider (Elmshorn)

Eintritt frei | Kollekte erbeten
St. Cyriacus-Kirche Kellinghusen | Lindenstraße 2 | 25548 Kellinghusen

Mehr zur Orgel

Orgelkonzert

„Bach in Hamburg“

Sonntag, 21. September 2025, 17.00 Uhr
St. Trinitatis-Kirche Neuendorf

Werke von Heinrich Scheidemann, Vincent Lübeck, Johann Sebastian Bach u.a.
Orgel: Gerhard Löffler (St. Jacobi Hamburg)

Eintritt frei | Kollekte erbeten
St. Trinitatis-Kirche Neuendorf | Kirchdorf 22 | 25335 Neuendorf

Mehr zur Orgel

Orgelimprovisationskonzert

„Aus dem Moment heraus…“

Sonntag, 28. September 2025, 17.00 Uhr
St. Laurentii Itzehoe

Improvisationen über Liedwünsche aus dem Publikum in verschiedensten Stilistiken
Franz-Josef Stoiber (Regensburg)

Eintritt frei | Kollekte erbeten
St. Laurentii Kirche Itzehoe | Kirchenstraße 8 | 25524 Itzehoe

Mehr zur Orgel

Barocke Kammermusik

„Bach & Italien“

Sonntag, 5. Oktober 2025, 17.00 Uhr
St. Nicolai-Kirche Neuenkirchen

Werke von Johann Sebastian Bach, Giovanni Battista Pergolesi u.a.
Barockvioloncello: Mauro Valli (Bologna), Johannes Turkat
Orgel: Kristian Schneider

Eintritt frei | Kollekte erbeten
St. Nicolai-Kirche Neuenkirchen | Dorfstraße 19 | 25569 Bahrenfleth, OT Neuenkirchen

Mehr zur Orgel

Chor & Orgel

„Paradisus musicus“

Samstag, 11. Oktober 2025, 18.00 Uhr
Heiligen-Geist-Kirche Barmstedt

Mit Werken von Melchior Franck, Orlando di Lasso, Heinrich Schütz u.a.
Kammerchor Fontana d’Israel
Leitung: Isolde Kittel-Zerer
Orgel: Antonio di Dedda

Eintritt frei | Kollekte erbeten
Heiligen-Geist-Kirche Barmstedt | Kirchenstraße 4 | 25355 Barmstedt

Mehr zur Orgel

Virtuose Orgelwerke

„Feuerwerk der Klänge“

Sonntag, 12. Oktober 2025, 17.00 Uhr
Stadtkirche Glückstadt

Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, (Ouvertüre aus der Feuerwerksmusik), Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.
Winfrid Lichtscheidel (Landsberg)

Eintritt frei | Kollekte erbeten
Stadtkirche Glückstadt | Am Markt | 25348 Glückstadt

Mehr zur Orgel

Orgelkompositionen der Romantik

„Con espressione“

Sonntag, 19. Oktober 2025, 17.00 Uhr
Lutherkirche Lägerdorf

Werke der deutschen Romantik von Max Reger, Sigfrid Karg-Elert u. a.

Eintritt frei | Kollekte erbeten
Lutherkirche Lägerdorf | Stiftstraße 21 | 25566 Lägerdorf

Mehr zur Orgel

Finanziell unterstützt durch