Orgelherbst 2022
Grußwort der künstlerischen Leitung
Die Königin der Instrumente, die Orgel, bittet wieder zur Audienz – beim schon sieb- ten Orgelherbst unseres Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf. Ihr Klang, die Musik, die große Meister für sie schrieben, sie fesselt, fasziniert, vermittelt Stärke, Zuversicht, Spiri- tualität – gerade in den unruhigen Zeiten, die momentan unser Leben prägen.
Wir erfreuen uns gerade deshalb an unseren klingenden Schätzen, die sich aus 17 historischen Instrumenten, 8 teilhistorischen Werken und einigen qualitätsvollen Neubauten zusammensetzen. Genießen wir wieder kostbare Räume, hochwertige Ins- trumente und meisterhafte Musik – ein besonderes, frisch renoviertes Juwel feiert Pre- miere: die um 1755 erbaute kleine Barockorgel in der Schlosskapelle zu Breitenburg.
Unser Dank gilt in diesem Jahr wie immer dem Kirchenkreis für seine finanzielle Unter- stützung, aber auch in besonderem Maße der VR-Bank in Holstein, der Sparkasse West- holstein und dem Kreis Steinburg, die unser kleines Festival nachhaltig fördern.
Grußwort des Propsten
Im Epheserbrief heißt es: „Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen.“ (5,19)
Unser Orgelherbst im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf ist eine gute Gelegenheit, genau dies zu tun. Wenn die Orgelmusik erklingt, wenn der Atem der Instrumente strömt, dann ist es Zeit, die Augen zu schließen, sich wegtragen zu lassen in der Musik und Gott im Herzen zu loben.
Der Orgelherbst bietet dabei ganz unterschiedliche Klangerlebnisse. Wie vielfältig die Kirchen- und Orgellandschaft in unserem Kirchenkreis ist, das begeistert mich nun schon seit über einem Jahr. So freue ich mich darauf, neue Klänge zu hören, Kirchen zu entdecken und Gott zu loben. Schön, wenn wir diese Entdeckungen miteinander teilen.
Ihr Propst Thielko Stadtland
Orgelherbst und Corona
Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der dann geltenden Sicherheits- und Hygiene- vorschriften statt. Bitte informieren Sie sich über die geltenden Regelungen, bringen einen Mund-Nasen-Schutz mit und befolgen die Hinweise vor Ort.

Eröffnungskonzert:
„Barock-Kunst“
Sonntag, 28. August 2022, 17.00 Uhr
St. Trinitatis-Kirche Neuendorf
Werke von Heinrich Scheidemann, Michael Praetorius, Johann Sebastian Bach und Improvisationen
Orgel: Siezte de Vries (Groningen)
Eintritt frei | Kollekte erbeten
St. Trinitatis-Kirche Neuendorf | Kirchdorf 22 | 25335 Neuendorf
[fusion_builder_column type=“1_4″ type=“1_4″ align_self=“auto“ content_layout=“column“ align_content=“flex-start“ content_wrap=“wrap“ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ type_medium=““ type_small=““ order_medium=“0″ order_small=“0″ dimension_spacing_medium=““ dimension_spacing_small=““ dimension_spacing=““ dimension_margin_medium=““ dimension_margin_small=““ dimension_margin=““ padding_medium=““ padding_small=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ hover_type=“none“ border_sizes=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ background_type=“single“ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center cent